Letzte Informationen zu den Sommerferien
Slush Eis für die Schillerschule
Kurz vor den Sommerferien gab es eine leckere Abkühlung für die Kinder der Schillerschule.
Für alle gab es ein Slush Eis zur Belohnung als Belohnung für das tolle Schuljahr - eine sehr leckere Überraschung!
Vielen Dank an die Johann-Michale-Sailer Schule für die Leihgabe der Slush-Eis-Maschine.
Die Zweitklässler besuchen die Ausstellung Phänomania
Der 2. Jahrgang war nach den Drittklässlern ebenfalls zu Besuch bei der Phänomania – dem Erfahrungsfeld der Sinne. Dort konnten die Kinder an vielen spannenden Stationen selbst forschen, ausprobieren und staunen. Ob mit Luft, Licht, Klang oder Wasser – überall gab es etwas zu entdecken!
Nicht nur gucken, sondern anfassen, fühlen, ausprobieren und experimentieren war erlaubt – und erwünscht! Viele Kinder hatten am Ende einen echten Lieblingsversuch. Ein toller Tag voller Aha-Momente!
Fahrrad- und Rollertraining des Jahrgangs 2
Auch der 2. Jahrgang hatte ganz besonderen Unterricht – draußen auf dem Schulhof! Beim Fahrrad- und Rollertraining konnten die Kinder an verschiedenen Stationen zeigen, was sie schon können.
Ob Bremsen, das Gleichgewicht halten oder der Schulterblick – an jeder Station wurde fleißig geübt.
Manche Kinder fuhren schon wie Profis, andere wurden von Runde zu Runde sicherer. Am wichtigsten: Alle hatten Spaß und lernten, wie man sich sicher im Straßenverkehr bewegt.
Ein großes Dankeschön an alle, die geholfen haben – wir freuen uns schon aufs nächste Training!
Die Drittklässler besuchen die Ausstellung Phänomania
Am 13. Juni 2025 unternahm der 3. Jahrgang der Schilllerschule einen Ausflug zur Phänomania – Erfahrungsfeld der Sinne. Dort konnten die Kinder Naturwissenschaft hautnah erleben: Anfassen, Ausprobieren und Staunen standen im Mittelpunkt der interaktiven Experimente. Ein weiterer Höhepunkt war der Aufstieg auf den 35 Meter hohen Förderturm – Nervenkitzel inklusive! Ein lehrreicher Tag voller neuer Eindrücke und jede Menge Spaß.
Radfahrtraining der Drittklässler
Am 2. Juni 2025 verwandelte sich der Schulhof der Schillerschule in einen lebendigen Trainingsparcours: Die Kinder des dritten Jahrgangs absolvierten ein spannendes Radfahrtraining. Mit tatkräftiger Unterstützung engagierter Eltern konnten die Kinder wichtige Grundlagen für sicheres Verhalten im Straßenverkehr üben – vom Schulterblick über das einhändige Fahren bis hin zu Slalom, Vollbremsung und Geschicklichkeitsübungen. Mit viel Freude und Begeisterung sammelten sie an sechs verschiedenen Stationen wertvolle Erfahrungen auf dem Fahrrad und stärkten dabei ihr Selbstvertrauen auf zwei Rädern.